Beschreibung von Materialeigenschaften
Prüftechnik
Im Bereich der Kautschuk- und Elastomerprüfung stehen uns vielfältige Messmethoden zur Verfügung, die zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Materialien unabdingbar sind. Darunter Prüfverfahren für unvulkanisierte und vulkanisierte Proben, fortschrittliche Messverfahren zur Charakterisierung von Oberflächen, sowie hochpräzise analytische Verfahren. Unsere Prüfungen erfüllen die Kriterien nach DIN bzw. ISO.
Elastomerprüfung unvulkanisierter und vulkanisierter Proben
Die Prüfung von unvulkanisierten Elastomerproben ist von entscheidender Bedeutung, um das Verhalten dieser Materialien vor der Vulkanisation zu verstehen und ermöglicht uns, den optimalen Verarbeitungsprozess zu bestimmen. Die Prüfung von vulkanisierten Elastomerproben hingegen, zielt darauf ab, die Eigenschaften und Leistungsfähigkeit des fertigen Materials zu bewerten. Hierbei kommen sowohl standardisierte Verfahren als auch maßgeschneiderte Testmethoden zum Einsatz, um zu gewährleisten, dass die vulkanisierten Elastomerprodukte den Anforderungen ihrer jeweiligen Anwendungen gerecht werden und den Ansprüchen an Langlebigkeit und Zuverlässigkeit genügen.
Dafür nutzen wir
- MonTech Rubber Prozess Analyzer 3000: Anisotherme und isotherme Vulkametrie; Payne Effekt (strain sweep), Viskosität (frequency sweep)
- Stoffdaten für die 3D-Simulation
- MonTech RD3000 Dichteprüfung
- Härtemessung: °ShA und °ShA micro, °ShD, IRHD micro
- MonTech RB3000 Elastizitätsprüfung
- Zwick/Roell Universalprüfmaschine: diverse uniaxiale Prüfungen
- Abriebprüfung
- Druckverformungsrest im Temperaturbereich von -40 °C bis 200 °C
- Beständigkeitsprüfungen-Änderung von Gewicht und Volumen definierter Probekörper
- LCR Meter- Durchgangswiderstand
- LNP Nano Touch – Bestimmung von Materialeigenschaften


Messverfahren zur Charakterisierung von Oberflächen
Um die Oberflächeneigenschaften von Elastomeren zu charakterisieren, setzen wir auf moderne Messverfahren. Durch genaue Untersuchung der Oberflächenbeschaffenheit, können wichtige Erkenntnisse über Haftungsverhalten, Reibungseigenschaften und die Wechselwirkung mit anderen Materialien gewonnen werden.
Uns stehen zur Verfügung

VHX Digitalmikroskop 3D

LNP nano touch

LMI 3D Rauigkeitsprofilmessung

Kontaktwinkelmessung
Analytische Verfahren

Unsere Ausstattung
- Perkin Elmer FTIR-Spektrometer 100
- Perkin Elmer TGA 4000
- Büchi B-811 Soxhletextraktion